555-555-5555
mymail@mailservice.com
Hinweise zur Nutzung des Wahlportals für die Berechtigtenversammlung 2025 (im Folgenden „Portal“ genannt)
Sie können das zugangsgeschützte Portal im Internet unter https://bv2025.gvl.de erreichen.
1. Funktionen des Portals
Das Portal bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
Ihr Einmal-Passwort zur Registrierung am Portal haben Sie mit der Einladung per E-Mail oder Post erhalten. Sollte das nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an unser BV2025-Service-Team unter +49 30 48 483 -777 oder per E-Mail unter bv2025@gvl.de
2. Technische Voraussetzungen und Vorab-Technik-Test
Um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig in das Portal einzuloggen und die Funktionen zu testen.
Technische Mindestanforderungen:
Bei technischen Problemen steht Ihnen
unser BV2025-Service-Team unter +49 30 48 483 -777 oder per E-Mail unter
bv2025@gvl.de zur Verfügung.
3. Abstimmung/Wahl
Der Wahlleiter wird während der Berechtigtenversammlung die Wahl ankündigen und mitteilen, bis wann (Uhrzeit) die Abstimmung in den jeweiligen Gruppenversammlungen möglich ist. Bitte beachten Sie, dass es bei der Übermittlung der Stimmabgabe zu Latenzen kommen kann.
4. Umgang mit Unterlagen
Sofern Sie im Portal Unterlagen abrufen können, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
5. Wichtiges zu den Zugangsdaten
Bitte behandeln Sie Ihre Zugangsdaten streng vertraulich und machen diese Unbefugten nicht zugänglich, damit kein unrechtmäßiger Dritter Ihren Zugang nutzen kann.
Achten Sie darauf, das Portal ordnungsgemäß abzuschließen bzw. sich auszuloggen. Ein ordnungsgemäßes Schließen des Portals verhindert, dass Unbefugte während Ihrer Abwesenheit Ihre Eingaben einsehen oder manipulieren können. Durch das Schließen des Browser-Fensters loggen Sie sich nicht aus.
6. Datenverarbeitung und Datenschutz
Ihre Daten werden durch die doo GmbH und teambits GmbH im Auftrag der GVL –verarbeitet. Details, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden und zu welchem Zweck, entnehmen Sie bitte dem Link Datenschutz in der Fußzeile der Portalseite.
7. Technische Risiken und Haftungsauschluss
Die Bild- und Tonübertragung der virtuellen Berechtigtenversammlung und die Verfügbarkeit des Versammlungs-Portals kann nach dem heutigen Stand der Technik aufgrund von Einschränkungen der Verfügbarkeit des Telekommunikationsnetzes und der Einschränkung von Internetdienstleistungen von Drittanbietern Schwankungen unterliegen, auf welche die GVL keinen Einfluss hat
Die GVL haftet nicht für die ständige Verfügbarkeit des Portals oder für Übertragungsfehler, Verzögerungen oder Ausfälle, die durch höhere Gewalt oder technische Umstände außerhalb des Einflussbereichs der GVL verursacht werden. Dies gilt insbesondere für:
Die Haftung der G für Schäden, die aus der Nutzung des Portals entstehen, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Änderung der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen erfolgen insbesondere, wenn das Portal technisch erweitert oder an geänderte rechtliche Vorgaben angepasst wird. Die jeweils gültige Fassung wird im Portal bereitgestellt.
Mit Ihrer Anmeldung zum Portal erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen in der jeweils aktuellen Fassung einverstanden.
Version: März 2025
Telefon:
Künstler*innen
Hersteller*innen
Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL)